Viele Angehörige wünschen sich verunfallte oder erkrankte Familienmitglieder in ihre Nähe, damit sie sich entsprechend um sie kümmern und für sie sorgen können. Je nach Schwere der Erkrankung oder Verletzung kommt es oft auf die schnellstmögliche Flugambulanz an, bei der jedoch auch die schonende Verlegung des Patienten im Vordergrund steht.
Für Angehörige eines Patienten aus der Türkei führten wir vergangene Woche einen Ambulanzflug von Izmir nach Berlin durch. Unmittelbar nach Eingang des Hilferufs ließen wir den schwer erkrankten Mann von einem Ärzteteam erfolgreich auf Transportfähigkeit überprüfen. Bereits wenige Stunden später startete ein Ambulanzjet vom Typ Learjet 35 in Richtung Türkei. Der von uns bereitgestellte Rettungswagen in Izmir brachte den Patienten sicher zum Adnan Menderes International Airport. Durch die Bereitstellung eines internationalen Ärzte- und Rettungsassistententeams sorgten wir in jedem Moment für die optimale Kommunikation zwischen allen Beteiligten. Nach einem etwa fünfstündigen Rückflug zum Berlin Tegel International Airport fand die reibungslose Bett-zu-Bett-Übergabe an die von uns koordinierte Ambulanz am Boden statt. Nach anschließender Verlegung in das Berliner Charité Krankenhaus dankten uns die Angehörigen noch einmal persönlich für den schnellen und sicheren Rücktransport.
Kontaktieren Sie uns
Wir sind täglich rund um die Uhr für Sie da und organisieren schnell und unbürokratisch weltweite Intensivtransporte. Kontaktieren Sie uns:
- telefonisch unter +49 (0) 202 / 75 88 69 72 (Deutschland), +41 (0) 31 / 528 11 09 (Schweiz), +43 (0) 1 / 358 00 44 (Österreich)
- per E-Mail an info@ambulanzflug-zentrale.de
- über unser Kontaktformular